Trinkwasser ist das Lebensmittel Nr. 1 und unterliegt in Deutschland äußerst strengen gesundheitlichen und hygienischen Vorgaben. Trotz umfassender Vorgaben, Normen und Richtlinien, kann Trinkwasser gesundheitliche Risiken bergen. Mikroorganismen wie Legionellen und pseudomonas aeruginosa können sich in technisch mangelhaft geplanten, erstellten und betriebenen Trinkwasserinstallationen stark vermehren und zu einer Gefahr für die Gesundheit werden.
Wir sind zertifizierte Sachverständige für Trinkwasserhygiene und unterstützen Sie dabei, eine hygienisch unbedenkliche Wasserqualität in Ihrem Gebäude sicherzustellen.
Wir lassen durch akkreditierte Labors die Probeentnahmen vornehmen, zur Durchführung der mikrobiologischen und chemischen Untersuchungen. Bei Bedarf erstellen wir eine Gefährdungsanalyse und stehen Ihnen weiterführend, bei der Sanierung beratend und planerisch zur Seite.
In einer Trinkwassergefährdungsanalyse werden die Anforderungen der Trinkwasserverordnung, dem DVGW-Arbeitsblatt W 551, der DVGW-Hinweis W 1001, die VDI-Richtlinie 6023, die DIN EN 806 ff und die DIN 1988 ff berücksichtigt.