Allgemein
Dauer: 3 ½ Jahre
Beginn: zum 01.09. eines Jahres
Voraussetzung: mittlerer Bildungsabschluss, Fachabitur oder Abitur
Ausbildungsstandort: Wartenberg
Bewerbungsschluss: Bitte erkundigen Sie sich nach dem geltenden Bewerbungsschluss.
Ihre Tätigkeit
Als Technischer Systemplaner sind Sie dafür verantwortlich, dass auf der Baustelle niemand die Orientierung verliert. Sie zeichnen am Computer komplette gebäudetechnische Anlagen inklusive Anschlüssen und Leitungen. In enger Absprache mit den verantwortlichen Projektleitern bringen Sie die Anlagen, Rohre und Anschlüsse an den richtigen Stellen in den Bauplänen und Zeichnungen unter. Darüber hinaus arbeiten Sie auch in der Konstruktion und stellen hier alle relevanten Unterlagen zusammen. So leisten Sie einen wichtigen Beitrag für einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle. Dank Ihnen weiß jeder, was zu tun ist, und auch der Kunde bleibt durch Sie immer optimal informiert.
Ihre Voraussetzungen
Da die Anlagen inklusive aller Rohre und Leitungen am Computer geplant werden müssen, ist es wichtig, dass Sie über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen verfügen. Sie sollten außerdem Freude an präziser und detailgetreuer Arbeit haben und gute Schulkenntnisse in Mathematik und Physik mitbringen. Als Technischer Systemplaner leisten Sie wertvolle Vorarbeit für die Projektleiter und Monteure auf der Baustelle. So setzen wir voraus, dass Sie selbstständig Handeln und Denken können und Spaß an der Arbeit im Team haben.
Das erwartet Sie in der Ausbildung
Sie beginnen am Zeichenbrett mit der manuellen zeichnerischen Ausbildung. Danach erlangen Sie die Grundlagen des CAD-Zeichnens (Computer Aided Design). Im weiteren Verlauf der Ausbildung erweitern Sie Ihr Wissen in den verschiedenen technischen Abteilungen und werden aktiv in die Projektarbeit eingebunden. Vor Ort auf unseren Baustellen lernen Sie schließlich die besonderen Anforderungen an unsere Anlagen kennen.
Auch nach der Ausbildung bietet das Planungsbüro Robitsek spannende Perspektiven.